Im Jahr 2005 verspürten einige Musikerinnen und Musiker den Wunsch Egerländer Volks- und Blasmusik zu spielen. Es dauerte nicht lange bis sich eine Gruppe von ca. 20 Musikerinnen und Musiker zusammenfand.
Dieses war die Geburtsstunde der „Örmser Musikanten“.
Mit viel Fleiß und Frohsinn begann man unter der Leitung von Elmar Bock im Januar 2006 mit den Probearbeiten. In der bisher kurzen Zeit hatte man sich bereits ein Repertoire von mehr als 50 Titel erarbeitet.
Nach den Vorbildern von Ernst Mosch, Michael Klostermann oder Ernst Hutter bestand diese Besetzung aus Klarinette, Flügelhorn, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba und Schlagzeug.
Im Jahr 2018 mussten sich die Örmser Musikanten aus zeitlichen Gründen leider auflösen.
Ehemalige Besetzung:
Klarinette
Wilfried Weiler
Simone Hoffend
Flügelhorn
Ralf König
Christof Dott
Edgar Fußhüller
Jürgen Koch
Martin Stotz
Trompete
Reinhold Reif
Posaune
Georg Höfer
Hans Frein
Tenorhorn
Axel Jünger
Klaus Both
Bariton
Stefan Nahrings
Marc Rünz
Tuba
Franz-Josef Franzen
Friedhelm Müller
Schlagzeug
Edgar Jungen
Christoph Müller