
Am Samstagabend, den 06.07.2025 begrüßte die Vorsitzende Antje Raczkowiak die zahlreich erschienenen Zuschauer der Sommer-Serenade im „Graben“.
Eröffnet wurde der Konzertabend von der Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam u. a. mit den Musikstücken „Easy Pop Suite“ und „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Für die Bläserklasse war dies nach drei Jahren gemeinsamen Musizierens der letzte gemeinsame Auftritt in dieser Formation und zeigte nochmal, wie viel Freude und Leidenschaft in jedem Ton stecken kann.
Danach hatte der neue Dirigent Simon Waldeck seinen ersten Auftritt mit der Örmser Klangwerkstatt, ehemals Schülerkapelle. Dieses Orchester, mittlerweile verstärkt durch einige Musikerinnen und Musiker aus der Bläserklasse, erfreute das Publikum u. a. mit Arrangements von „Phantom der Oper“ und „Fluch der Karibik“.
Anschließend betrat das Stammorchester, durch Zuwachs aus der Bläserklasse angewachsen auf 56 Personen, die Bühne. Unter der neuen Leitung von Thomas Fetz sorgte das Orchester mit sommerlichen Rhythmen u. a. mit den Werken „Oregon“, „Von Freund zu Freund“, „Tanz der Vampire“, „Du hast den Farbfilm vergessen“, „Udo-Lindenberg-Medley“ und „The Magic of Boney M.“ für das entsprechende Sommer-Feeling.
Die Moderation übernahm an diesem Abend Kira Helf sehr charmant, witzig und informativ.
Glücklicherweise hielt sich das Wetter, so dass die Zuschauer die Sommer-Serenade bei gekühlten Getränken genießen konnten und belohnten auch das Stammorchester mit Beifallsstürmen, welches den Abend u. a. mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“ ausklingen ließ.