Stimmungsvolle Sommerserenade

Am Samstagabend, den 06.07.2025 begrüßte die Vorsitzende Antje Raczkowiak die zahlreich erschienenen Zuschauer der Sommer-Serenade im „Graben“.

Eröffnet wurde der Konzertabend von der Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam u. a. mit den Musikstücken „Easy Pop Suite“ und „Andrew Lloyd Webber in Concert“. Für die Bläserklasse war dies nach drei Jahren gemeinsamen Musizierens der letzte gemeinsame Auftritt in dieser Formation und zeigte nochmal, wie viel Freude und Leidenschaft in jedem Ton stecken kann.

Danach hatte der neue Dirigent Simon Waldeck seinen ersten Auftritt mit der Örmser Klangwerkstatt, ehemals Schülerkapelle. Dieses Orchester, mittlerweile verstärkt durch einige Musikerinnen und Musiker aus der Bläserklasse, erfreute das Publikum u. a. mit Arrangements von „Phantom der Oper“ und „Fluch der Karibik“.

Anschließend betrat das Stammorchester, durch Zuwachs aus der Bläserklasse angewachsen auf 56 Personen, die Bühne. Unter der neuen Leitung von Thomas Fetz sorgte das Orchester mit sommerlichen Rhythmen u. a. mit den Werken „Oregon“, „Von Freund zu Freund“, „Tanz der Vampire“, „Du hast den Farbfilm vergessen“, „Udo-Lindenberg-Medley“ und „The Magic of Boney M.“ für das entsprechende Sommer-Feeling.

Die Moderation übernahm an diesem Abend Kira Helf sehr charmant, witzig und informativ.

Glücklicherweise hielt sich das Wetter, so dass die Zuschauer die Sommer-Serenade bei gekühlten Getränken genießen konnten und belohnten auch das Stammorchester mit Beifallsstürmen, welches den Abend u. a. mit der Zugabe „Urmitz-Rhein-Marsch“ ausklingen ließ.

MVU-Sommerserenade

Am Samstag, 05.07.2025 veranstaltet der Musikverein Urmitz/Rhein in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Musikkultur eine Sommerserenade im „Graben“ (Ringstraße/Junkerstück).

Um 19:30 Uhr wird die Serenade von der Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam eröffnet. Danach hat der neue Dirigent Simon Waldeck seinen ersten Auftritt mit der Örmser Klangwerkstatt, ehemals Schülerkapelle.

Anschließend sorgt das Stammorchester unter der Leitung von Thomas Fetz mit einem abwechslungsreichen Programm für das entsprechende Sommer-Feeling.

Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend in lockerer Atmosphäre bei gekühlten Getränken und natürlich freiem Eintritt.

Musik verbindet bei Sport verbindet

Am 18. Mai 2025 durfte der Musikverein Urmitz/Rhein Teil des Inklusionssportfests „Sport verbindet“, organisiert vom SV Urmitz, sein.

Gemeinsam mit einer großen Gruppe von Teilnehmern mit und ohne Beeinträchtigung hat der Musikverein unter der Leitung von Thomas Fetz und tatkräftiger Unterstützung der Vorsitzenden Antje Raczkowiak in zwei Workshop-Phasen ein Musikprojekt auf die Beine gestellt, bei dem alle mitmachen konnten. Jeder Teilnehmer konnte sich eines der vielen zur Auswahl stehenden Percussion-Instrumente aussuchen. Somit konnte das Orchester solistisch oder in der Gruppe musikalisch unterstützt werden. Zudem wurde sich zu mitreißenden Rhythmen bewegt. Das Engagement und die Freude aller Teilnehmenden haben die Musikerinnen und Musiker sehr berührt.

In den zwei Projektphasen wurden die Musikstücke „Amboss-Polka“, „Brazil“ und von Queen „We will rock you“ und „We are the Champions“ eingeübt.

Der gemeinsame Auftritt am Ende war ein echtes Highlight. Die Stimmung in der Sporthalle war fantastisch und es war wirklich großartig zu sehen und zu spüren, wie Musik sowie Bewegung Menschen zusammenbringen.

Instrumentenvorstellung 2025

Ob jung oder jung geblieben – wir laden alle Musikinteressierten von 7 bis 99 Jahren herzlich ein, die faszinierende Welt der Instrumente zu entdecken!

Wann: Freitag, 27.06.2025

Wo: Saal ehem. Gasthaus „Zur Krone“, Hauptstraße 52, Urmitz/Rhein

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Was erwartet dich?

Einblicke in viele verschiedene Instrumente – von Holz- und Blechinstrumenten bis zu rhythmischen Schlaginstrumenten.

Musik zum Zuhören und Staunen – gespielt von Musikerinnen und Musikern aus unseren Reihen

Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Unter Anleitung kannst du selbst Hand anlegen und deine Lieblingsinstrumente ausprobieren

Persönliche Beratung und Informationen zu Unterrichtsmöglichkeiten oder einfach nur zur Orientierung für Neugierige

Kommt vorbei, erlebt verschiedene Instrumente hautnah und probiert selbst aus, was in Euch steckt!

Musik verbindet – und vielleicht findet Ihr euer neues Lieblingsinstrument!

Wir freuen uns auf Euch!