Der Musikverein im Liebesrausch

Am Samstagabend, den 30.11.2024 begrüßte die 1. Vorsitzende des Musikvereins Antje Raczkowiak die Gäste in der gut gefüllten Peter-Häring-Halle.

Dirigent Christoph Müller-Adam eröffnete mit der Bläserklasse für Erwachsene

den Konzert-Abend u. a. mit Arrangements von „I want to hold your Hand“ und „My Heart will go on“. Zum ersten Mal auf einer großen Konzertbühne, kann die Bläserklasse stolz darauf sein, was sie sich in gut zwei Jahren seit ihrer Gründung erarbeitet hat und wurde erst nach einer Zugabe von der Bühne gelassen.

Danach erfreute die Schülerkapelle, zum letzten Mal unter der Leitung von Benjamin Fuß, das Publikum u. a. mit einem Arrangement über die Moldau und „You‘ ll bein my Heart“. Für die Zugabe übergab Benjamin Fuß das Dirigat an seinen Nachfolger Simon Waldeck..

Anschließend ließ das Stammorchester, ein letztes Mal dirigiert von Christoph Müller-Adam, die Zuschauer eintauchen in einen Rausch aus Harmonien und wunderbaren Liebes-Melodien wie z. B „Butterfly Overture“, eine Walzer-Komposition „Rosen aus dem Süden“, „Paris Montmartre“, „Vom Winde verweht“ und „Beauty and the Beast“.

Während des Abends wurden ehemalige und noch aktuelle Musiker für ihre langjährige Vorstands-Tätigkeitgeehrt. Die Vorsitzende ernannte Klaus Both, Wilfried Weiler, Reinhold Reif und Georg Höfer zu Ehrenmitgliedern mit Überreichung einer Urkunde.

Schließlich verabschiedete sie sich bei den Dirigenten Benjamin Fuß und Christoph Müller-Adam und dankteihnen für ihr jahrelanges Engagement für den Verein.

Bei der Zugabe übergab Christoph Müller-Adam den Taktstock nach 14 Jahren Dirigat im Stammorchester an Thomas Fetz. Er würde dem Stammorchester aber weiterhin als Musiker erhalten bleiben und wünschte seinem Nachfolger alles Gute.