MVU-Sommerserenade 22.07.2023

Der Musikverein Urmitz/Rhein veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Musikkultur am Samstag, 22. Juli, eine Sommerserenade im „Graben“ (Ringstraße / Junkerstück).
Um 19:30 Uhr wird die Serenade von der MVU-Schülerkapelle unter der Leitung von Benjamin Fuß eröffnet. Danach zeigt die neu gegründete Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Christoph Müller-Adam, was sie seit September vergangenen Jahres bereits gelernt hat. Anschließend sorgt das Stammorchester ebenfalls unter der Leitung von Christoph Müller-Adam mit einem abwechslungsreichen Programm für das entsprechende Sommer-Feeling.

Freuen Sie sich auf einen musikalischen Abend in lockerer Atmosphäre bei gekühlten Getränken und natürlich freiem Eintritt.

Unser Rheinwiesenfest findet am 26. Mai statt!

Am Donnerstag, 26.5.2022 findet nach 2 Jahren Abstinenz endlich wieder das beliebte Rheinwiesenfest des Musikvereins statt.

Beginn ist um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst auf der Festwiese, musikalisch unterstützt durch den Männerchor Urmitz/Rhein und ein Revival-Orchester des Musikvereins.

Im Anschluss gibt es Live-Musik bis in die Abendstunden durch den Männerchor Urmitz, die MVU-Schülerkapelle, Musikverein Niederwerth, Musikverein Kobern und den Spielmannszug Urmitz.

Mit einem kalten Getränk am Bierbrunnen oder bei Kaffee und Kuchen können Sie es sich so richtig gut gehen lassen. Für das leibliche Wohl sorgt das MVU-Küchenteam.

Freuen Sie sich auf einen schönen Tag im Kreise der MVU-Familie.

MVU-Sommer-Openair-Konzert

Am Sonntag, 29. August 2021 um 15 Uhr veranstaltet der MVU in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Musikkultur Urmitz-Rhein ein Sommer-Open Air Konzert auf dem Schulhof.

Bei kühlen Getränken wollen wir Ihnen zeigen, dass wir – trotz Zwangspause – nichts verlernt haben. Innerhalb kurzer Zeit wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungprogramm erprobt, bei dem alle Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten kommen.

Wichtig: Das Konzert findet gemäß den Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung und nur bei trockenem Wetter statt! Dies bedeutet dass die Kontaktdaten erfasst werden müssen (Personalausweis oder Corona-Warn-App bitte bereit halten) und selbstverständlich die AHA – Regelung eingehalten werden muss.

Bei freiem Eintritt möchten wir möglichst viele Geldspenden sammeln um die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen.

Wer den Musikverein Urmitz-Rhein nach über einem Jahr Abstinenz also wieder einmal live hören möchte, der sollte sich unbedingt den Termin vormerken.