Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018

Am 24. März 2018 fand im Krone-Musik-Keller die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Urmitz/Rhein e.V. statt. Fast pünktlich  konnte der 1. Vorsitzende Klaus Both mehr als 40 aktive und inaktive Mitglieder begrüßen. Besonders erfreut war der Vorsitzende über die Anwesenheit der Ehrenmitglieder Ewald Flöck und Wilfried Hoffend, Musikkamerad Elmar Bock, die Beigeordnete der Gemeinde, Ursula Höfer und die Kreisjugendbeauftragte Jutta Mettig.
Continue reading „Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018“

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Urmitz/Rhein e.V. findet am Samstag,
24. März 2018 ab 19:30 Uhr im Krone-Musik-Keller, Hauptstraße 52, Eingang Dürmerstraße, statt.
Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung ist wie folgt geplant: 

1.  Eröffnung und Begrüßung 
2.  Beschlussfassung der Tagesordnung 
3.  Totenehrung 
4.  Jahres-Protokollbericht 
5.  Bericht der Jugendabteilung 
6.  Bericht des Webmasters
7.  Bericht der Dirigenten
8.  Bericht des Kassierers
9.  Bericht der Kassenprüfer 
10. Aussprache  
11. Entlastung des Hauptkassierers 
12. Wahl eines Versammlungsleiters 
13. Entlastung des Vorstandes
14. Bestätigung der Dirigenten 
15. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme  an der Versammlung.

Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Musikkultur statt.

Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer vom MVU

An drei Wochenenden im Januar und Februar fanden die diesjährigen D-Lehrgänge des Kreismusikverband Mayen-Koblenz statt.

Ziel dieser Lehrgänge ist es, zum einen sich musikalisch weiterzuentwickeln in den Bereichen Musiktheorie und Praxis, sowie andere junge Musiker aus den Mitgliedsvereinen des Kreismusikverbandes kennenzulernen und sich auszutauschen.


Aus den Reihen des Musikvereins Urmitz/Rhein nahmen Alisa Schüller (Euphonium) und Tim Höfer (Saxophon) teil und konnten bei den theoretischen und praktischen Prüfungen überzeugen.


Unser Dirigent, Lehrgangsleiter und Kreismusikleiter Christoph Müller freute sich sehr über die Teilnahme der beiden jungen Musiker und gratulierte zum hervorragenden Lehrgangsergebnis!


Wir sind stolz auf Euch!!!

v.l.n.r.: Kreismusikleiter Christoph Müller, Alisa Schüller und Tim Höfer.