Am Samstag, 26. November 2016 veranstalten wir unser großes Konzert in der Peter-Häring-Halle in Urmitz. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tea time bei der Queen“!
Es erwartet Sie Musik aus allen Teilen der britischen Insel und Pop- und Rockmusik der bekanntesten britischen Sänger und Gruppen. Freuen Sie sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Abend mit dem Musikverein Urmitz/Rhein. Das Programm finden Sie hier.
Informationen zum Ticketverkauf erhalten Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle und über die amtlichen Bekanntmachungsorgane der VG Weißenthurm.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kategorie: Sonstiges
Rheinwiesenfest 2016
Auf der neuen Örmser Festwiese an der Grillhütte feierte der Musikverein Urmitz/Rhein sein Original-Rheinwiesenfest am Feiertag Christi Himmelfahrt
Mit den fleißigen Helfern und Helferinnen des Musikvereins Urmitz-Rhein waren es viele hundert Gäste, die sich unterhalb der Grillhütte auf der wunderschönen Rheinwiese zu einer Heiligen Messe und anschließend zum 12. Rheinwiesenfest zusammen gefunden hatten.
Das Wetter hätte besser nicht sein können, um einen anregenden Gottesdienst und einen schönen Tag am Rhein zu verbringen.
Wie Pfarrer Thomas Gerber in seiner eindrucksvollen Predigt erklärte, kann man die Himmelfahrt Christi nicht mit einem Apollo-Start vergleichen. In der Apostelgeschichte heißt es: „..Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken“. Diese „Himmelfahrt“ ist zweifellos als Bild dafür zu sehen, dass Jesus Christus den Blicken seiner noch kleinen Gemeinde nicht mehr zugänglich war und die Schreiber des Textes davon ausgingen, dass er nun, wie angekündigt, zu seinem Vater im Himmel emporgehoben würde. Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird wiederkommen…“
Die Gläubigen beteten auch für den Urmitzer Musikverein, seine Musikerinnen und Musiker, aber auch für alle, die den Tag „Christi Himmelfahrt“ begehen wollen.
Während und nach dem Gottesdienst sang der Männerchor unter der Leitung von Ute Lingerhand zur Freude der Besucher, und natürlich begleitete auch das MVU-Jugendorchester unter der Leitung von Thomas Fetz die Lieder beim Gottesdienst.
Nach dem feierlichen Gottesdienst erfolgte der Fassanstich und die offizielle Einweihung und Übergabe der neuen Festwiese durch Bürgermeister Norbert Bahl und die übrigen Honorationen der Gemeinde, sowie Kurt Isola von der Bitburger Braugruppe.
Während sich die vielen Gäste aus dem Ort und aus den umliegenden Gemeinden, die zahllosen radelnden Ausflügler per Boxenstop an der leckeren Suppe, mit deftigem aus der MVU-Küche, oder vielen selbstgebackenen süßen „Kalorienbomben“ stärkten, spielte die Jugendfeuerwehrkapelle Koblenz-Lay unter Leitung von Christoph Weber zur Unterhaltung auf. Die jungen Musiker von der Untermosel sind immer ein Garant für schöne Blasmusik. Mit dem danach auftretenden Musikverein aus St. Sebastian unter Leitung von Tobias Rosenbaum unterhielt uns ein weiterer Gastverein mit toller Musik zwei Stunden lang, bevor er mit großem Beifall von den Besuchern verabschiedet wurde. Damit war es jedoch mit der Musik am Rhein noch lange nicht Schluss. Nach den Bastianesern hatte noch einmal unser Jugendorchester einen großartigen Auftritt.
Ein zünftiges Helferfest am Tag danach schloss das ganze traditionsgemäß ab.
Musiker für 30- und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins am 17.04.2016 wurden 4 Musiker aus unseren Reihen vom 1. Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz Peter Gerhards mit einer Ehrennadel, sowie die 40-jährigen mit einer Urkunde des Landesmusikverbandes ausgezeichnet.
![]() |
| v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Kreismusikverband Peter Gerhards, Marc Rünz, Christoph Spohr, 1. Vorsitzender MVU Klaus Both |
Wir gratulieren unseren Jubilaren Marc Rünz, Christoph Spohr, Martin Stotz und Jürgen Koch für ihre langjährige Vereinstreue und hoffen, dass ihr noch lange mit Freude bei uns musiziert!
![]() |
| Martin Stotz und Peter Gerhards |
Jahreshauptversammlung 2016
![]() |
| v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Kreismusikverband Peter Gerhards, Marc Rünz, Christoph Spohr und 1. Vorsitzender MVU Klaus Both |
![]() |
| Martin Stotz bekommt die Ehrennadel für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit. |




